Dienstag, 21. Juni 2011

Wirtschaftlich verordnen durch medmedias Kooperation

Qualität und Wirtschaftlichkeit lassen sich nur durch permanentes Controlling gewährleisten. Aus diesem Grund werden wir nun regelmäßig über die Kostenanalyse in unseren kooperierenden Netzen berichten. Dabei steht zunächst der regelmäßige Vergleich der  durchschnittlichen Verordnungskosten der medmedias Praxen zu den veröffentlichten Durchschnittswerten der GKV-Arzneimittel-Schnellinformation (GAmSi) im Fokus.

Montag, 20. Juni 2011

Die Disharmonie im Rechtswesen

Vor kurzem wurde das Rechtssystem in Deutschland zum Zweitbesten weltweit gekürt. Man hat den Eindruck das kann sein.. aber nicht im deutschen Medizin und Sozialrecht.
Neben den immer wieder auftretenden Einschränkungen der Berufsfreiheit, verfassungsrechtlich genehmigt durch das überwiegende Sozialstaatswohl in immer weitere gehendem Maße, befinden sich Zivil, Sozial und Strafrecht in Disharmonie.

Netzwerke am Ende?

Netzwerke galten und gelten eigentlich als Lösungsmöglichkeit der regionalen Versorgungsprobleme bei dem sicher kommenden Ärztemangel.  Anschubfinanziert aus dem Honorar der Kassenärzte und Krankenhäusern ergossen sich Verträge en masse mit minderwertigem Inhalt und nur für kleine Ärztegruppen bedeutsam über die Ärztenetze.
 Es bildeten sich aus Netzwerken sinnvollerweise Ärztegesellschaften meistens  in Genossenschaftsform mit einer mehr oder weniger funktionierenden Infrastruktur. Diese konnten durch diese IV Verträge aufgebaut werden. 

Vertragsarzt - Das Leben rund um die Politik und Rechtsprechung für Vertragsärzte und Netzwerker

Ich bin seit 20 Jahren Freiberufler! Tätig als Allgemeinarzt in meiner eigenen Praxis, der noch die Schönheiten der Einzelleistungsvergütung erleben durfte. Doch Leistung muss sozialverträglich sein, wenigstens für uns Ärzte oder aber auch all die anderen wichtigen Berufe im Sozial und Medizinbereich, und darf nichts kosten. Damit man dann eine Begründung für Pauschalen finden konnte, wurde den Ärzten der Schwarze Peter zugeordnet, da diese sich Ihre Leistung  über ihre Patienten selbst beschaffen!
Man schließt einen Behandlungsvertrag, immer noch, mit seinen Patienten, denen man verpflichtet ist. Im Unterschied der PKV zum GKV Bereich erfolgt jedoch eine gesetzliche Abtretung der Liquidationsansprüche an die Krankenkassen.
Wird man dann plötzlich auch zum Beauftragten der PKV? wie im GKV System es zu kommen scheint??

Donnerstag, 16. Juni 2011

Klarstellung Presseberichte

Ausgelöst durch einen Artikel am 10.06.2011 in Spiegel-Online, werden in verschiedenen Medien Informationen über unser Unternehmen und deren Kooperationspartner verbreitet, die in dieser Form äußerst irreführend sind. Der Autor wurde vor Verfassen der Nachricht auf die Komplexität des Sachverhalts sowie auf offensichtliche Fehler eines früheren Artikels im relevanten Kontext hingewiesen. Deswegen wurde mehrfach eine Klarstellung im persönlichen Gespräch angeboten. Dieses wurde mit Hinweis auf die "Aktualität des Themas" (=Spiegel-Redaktionschluss?) für später in Aussicht gestellt. Daher erfolgte zunächst eine völlig plakative Darstellung, die die Grenzen journalistischer Sorgfalt mindestens tangiert. Nach einer ausführlichen schriftlichen Erläuterung der Zusammenhänge wurde die zu Grunde liegende Nachricht in der Print-Ausgabe 24/2011("Innovativer Ansatz") wenigstens mit gemäßigtem Tenor dargestellt.

Hilfe für das Gesundheitssystem - sparen mit gezieltem Einsatz von Generika

Der stetige Kostenanstieg im Bereich des Gesundheitswesens scheint, nicht zuletzt durch den fortschreitenden demografischen Wandel und der damit verbundenen Zunahme an multimorbiden Patienten, unaufhaltsam. Daher spielt die Gesundheitsökonomie eine zunehmend größere Rolle in Deutschland. Evaluationen der Kostenstrukturen und konkrete Controllingansätze sind aus diesen Gründen unerlässlich für flächendeckende, qualitativ hochwertige aber zugleich effiziente und kostensenkende Behandlungs- und Verordnungsstrukturen in deutschen Arztnetzen.

Über medmedias

Die medmedias GmbH ist ein mittelständisches IT – Dienstleistungsunternehmen, spezialisiert auf Anwendungen und Leistungen im Bereich des Gesundheitswesens. Hier ist das Unternehmen maßgeblich im Bereich Förderung der Vernetzung von Ärzten und Praxen im Rahmen der Modellvorhaben beziehungsweise von Strukturverträgen gemäß SGB V tätig.

medmedias online

Es ist geschafft. 
Der neue Blog der medmedias GmbH ist online. Hier werden in Zukunft interessante Neuigkeiten über die medmedias GmbH und Neuerungen im Gesundheitswesen veröffentlicht. Sie können uns auch gerne über Twitter, Youtube, Facebook oder Xing erreichen. Entsprechende Buttons und Verlinkungen finden sie direkt auf diesem Blog.